Infotag für Mühlhauser Schüler
bei Weichselbaum
Am 23. Oktober 2025 besuchten zehn Schüler der 8. Klasse der Grund- und Mittelschule Mühlhausen zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Schönfelder-Hans die Weichselbaum GmbH, um zu schauen, wie das mit einem Praktikumsplatz und dem Ausbildungsberuf Rollladen- und Sonnenschutz-Mechatroniker [m|w|d] so wäre.
Nach der Begrüßung von Geschäftsführer Thomas Sturm konnten sich die Jungs das breite Produkt-Angebot in der Ausstellung und die Werkstatt anschauen, sie bekamen Einblick in das Lager und die Logistik zur Baustelle und konnten bei Brezen und Getränken ihre Fragen stellen.
In zwei Gruppen aufgeteilt durften die technikbegeisterten Jungs auch selbst ran: Unter Anleitung von Thomas Schöll setzten sie einen Thermax-Anker durch den Vollwärmeschutz und testeten anschließend, ob ihre Verankerung im Auszugstest auch einen 200-kg-Amboss hält.
Parallel dazu zeigte Kevin Schöll – ein ehemaliger Auszubildender und seitdem langjähriger Mitarbeiter bei Weichselbaum – den anderen, wie man einen Handsender programmiert.
So erhielten die Schüler, die echt gut drauf waren, einen Eindruck davon, wie vielfältig und spannend die Arbeit rund um Sonnenschutz, Mechatronik und Befestigungstechnik sein kann. Im Handwerk wird die KI zwar künftig auch mitspielen, aber es sind immer noch Menschen, die den Sicht- und Sonnenschutz an die Wand montieren und in Betrieb nehmen.
Wer Interesse hat: wir freuen uns, wenn ihr euch meldet, nachfragt, mal zum Praktikum kommt oder uns eure Bewerbung für die Ausbildung schickt!
